Ist eine Photovoltaikanlage noch rentabel

Ist eine Photovoltaikanlage noch rentabel

Ist eine Photovoltaikanlage noch rentabel?

Möglicherweise hast Du dich bereits über Photovoltaikanlagen informiert und in der Zwischenzeit hast du vielleicht auch herausgefunden, dass sie nicht mehr so profitabel wie früher sind. Aber ist das wirklich wahr? Lohnt sich die Investition in eine PV-Anlage überhaupt noch?

Lohnt sich die Investition in Photovoltaik?

Caringo, ein in Deutschland ansässiges Start-up-Unternehmen, hat sich die Zeit genommen, die Situation zu analysieren. Laut ihrer Studie, die mehr als 2700 Solarprojekte weltweit umfasst, werden "fast 90 Prozent aller Anlagen innerhalb von 20 Jahren eine positive Rendite erwirtschaften."

Was sind die entscheidenden Faktoren dafür?

Einer davon ist die Kosteneffizienz, die sich in den letzten Jahren um 40% verbessert hat. Der zweite Faktor ist die Leistung. Da der Wirkungsgrad von Photovoltaikmodulen gestiegen ist, sind sie pro Wattpeak billiger geworden.

Der Wirkungsgrad einer Photovoltaikanlage liegt mittlerweile bei 16 Prozent. Je nach Standort kann dieser Wert jedoch auf bis zu 22 Prozent ansteigen. Die Sonnenstunden des jeweiligen Standorts spielen eine wichtige Rolle um die Effektivität einer PV-Anlage zu berechnen. Eine PV-Anlage im Süden von München schneidet zum Beispiel besser ab als eine PV-Anlage, die in der Nähe des Bodensees installiert ist.

Ein weiter Faktor für die Wirtschaftlichkeit einer Photovoltaikanlage ist die Inflation: Da sie im Laufe der Zeit immer weiter ansteigt und nach einigen Prognosen sogar in eine Hyperinflation übergehen könnte, könnte die Rendite auch von diesem Trend profitieren.

Ein weiter Punkt ist, dass die Subventionen für erneuerbare Energien noch nicht ausgelaufen sind und wahrscheinlich noch mindestens bis 2015 oder 2016 laufen werden.

Was bedeutet Subventionen für Photovoltaik?

Eine der größten Subventionen, die die Installation von Photovoltaikanlagen vorangetrieben haben, ist die Einspeisevergütung. Sie garantiert, dass Hausbesitzer die ihren eigenen Strom produzieren, einen bestimmten Betrag pro Kilowatt erhalten, das sie erzeugen und ins Netz einspeisen. Je höher die Einspeisevergütung, desto rentabler ist zum Beispiel eine PV-Anlage. Vorsicht: Die Einspeisevergütung ist in den letzten Jahren immer weiter gesunken, weshalb sie nicht mehr so rentabel wie früher ist. Die Degression bei der Einspeisevergütung wird den Markt wahrscheinlich noch lange beeinflussen.

Es bleibt nicht mehr viel Zeit für Photovoltaikanlagen. Auch wenn sie im Moment noch rentabel sind, wird sich das in den nächsten Jahren sicher ändern und die Investition in Solarenergie könnte sich für Privatpersonen nicht mehr lohnen.

Wie stark kann man Sich selbst mit Solarstrom versorgen?

Die Menge an Strom, die erzeugt werden kann, hängt hauptsächlich vom Standort ab. Je mehr Licht und Sonnenschein du bekommst, desto größer ist die Produktion und desto höher ist die Rendite der Investition. Für ein Einfamilienhaus erzeugt eine 5-kWp-Photovoltaikanlage genug Strom, um den gesamten Jahresverbrauch zu decken. Ein Photovoltaikmodul dieser Größe kostet etwa 2300 Euro und amortisiert sich damit innerhalb von 14 Jahren. Selbstverständlich muss hier auch der persönliche Stromverbrauch berücksichtig werden.

Wenn du die Solarenergie jedoch nur als Reserve benötigst und öfter oder bei einem Stromausfall Strom aus dem Netz beziehen willst, dann ist das eine Investition, die sich lohnt. Schätzungen zeigen, dass sie sich bereits nach 14 Jahren amortisiert hat.

Wann lohnt sich eine Photovoltaikanlage nicht?

Je höher der Anteil des Eigenverbrauchs, desto eher lohnt sich die Anlage. Das gilt wahrscheinlich für Photovoltaikanlagen mit einer Leistung von 5 kWp oder mehr.

Wenn die Installationskosten höher sind als die Nutzungsdauer der Anlage, lohnt es sich nicht, eine PV-Anlage zu installieren. Das gilt in der Regel für kleinere Anlagen wie die in Privathaushalten. Eine Wirtschaftlichkeitsberechnung ist der einzige Weg, um herauszufinden, ob sich eine PV-Anlage für dich lohnt.

energiekonzepte-brandenburg.de

We welcome your comments!

Ist eine Photovoltaikanlage noch rentabel